Meditationen – Verbindung in PrĂ€senz | Seelenstrom
Kerzenlicht auf hellem Holz, ruhiger Schein, Moment der Sammlung

Meditationen

Momente, in denen der Geist sich entfaltet.

Einladung

Ein Moment, in dem Wahrnehmung sich sammelt und die Gedanken stiller werden.

Hier beginnst du zu spĂŒren, was dich trĂ€gt, jenseits von Erwartungen.

Jede gefĂŒhrte Meditation öffnet einen eigenen Weg in dieses Erleben, sanft, klar und gegenwĂ€rtig.

Vertiefung

In den Meditationen begegnest du dem, was im Moment lebendig ist.

Atem und Körper werden zu Ankern, die dich im Jetzt halten.

Die Praxis lÀdt dich ein, dich nach innen zu öffnen und dich zugleich im Fluss des Lebens zu verankern.

Sie ist inspiriert von klassischen Formen der buddhistischen Meditation, Shine und Lhaktong, Ruhen und Erkennen, wie sie im Vajrayanabuddhismus praktiziert werden.

So wÀchst eine Empfindung von Weite und Klarheit, die dich in den Alltag begleitet. Du wirst der Welt nÀher.

Gemeinsame Meditationen

Ich lade dich ein, an gemeinsamen Meditationen teilzunehmen.

Wir begegnen uns in PrĂ€senz, verbunden ĂŒber Zoom.

Die Treffen dauern etwa 45 bis 60 Minuten und entwickeln sich aus dem gegenwÀrtigen Augenblick heraus.

In der gemeinsamen Praxis entsteht ein feines Feld von achtsamer Verbindung, das jede und jeden trÀgt.

Diese Meditationen sind kostenfrei und werden ĂŒber den Newsletter bekanntgegeben.

Newsletter abonnieren

Fragen die manchmal auftauchen

Brauche ich Vorerfahrung?

Vorerfahrung ist nicht nötig. Du bekommst eine klare Anleitung und genug Raum, um in deinem eigenen Tempo anzukommen.

Wie nehme ich teil?

Die Termine werden ĂŒber den Newsletter angekĂŒndigt. Du erhĂ€ltst den Zoom Link rechtzeitig per E-Mail.

Wie lang dauert eine Meditation?

Etwa 45 bis 60 Minuten. Wir beginnen mit Ankommen und Atem, danach folgt die gefĂŒhrte Praxis und ein kurzer Abschluss.

Welche Ausrichtung haben die Meditationen?

Sie sind inspiriert von klassischen Formen der buddhistischen Meditation. Shine und Lhaktong. Ruhen und Erkennen im Vajrayanabuddhismus.

Was brauche ich dafĂŒr?

Einen ruhigen Platz, einen bequemen Sitz oder ein Kissen und, wenn du möchtest, eine leichte Decke.

Muss die Kamera an sein?

Ja, das ist gewĂŒnscht. Wir sind in einem geschĂŒtzten Rahmen und es ist schön zu sehen, wer im gemeinsamen Feld anwesend ist.

Kann ich Fragen stellen?

Ja. Es gibt Raum fĂŒr kurze Fragen zur Praxis und zur Integration im Alltag.

In Verbindung gehen

Vielleicht möchtest du diesen Weg vertiefen, in persönlicher Begleitung, in Ritualen oder im gemeinsamen GesprÀch.

Ich begleite dich gern und freue mich, von dir zu hören.

In Verbindung gehen

Wenn du mit mir sprechen möchtest, buche ein kostenloses KennenlerngesprÀch:

* Externer Link zu Zeeg – Terminbuchung erfolgt auf einer separaten Seite